Kein Hokus Pokus
Kein Hokus Pokus
Klangtherapie basiert auf physikalisch erklärbaren Prinzipien – nicht auf Magie oder Glauben.
Sie nutzt Schwingungen, die durch speziell gefertigte Klangschalen erzeugt werden und sich über Luft und Wasser im Körper ausbreiten. Da der menschliche Körper zu einem großen Teil aus Wasser besteht, können diese Schwingungen besonders wirkungsvoll weitergeleitet werden – ähnlich wie bei Ultraschall- oder Vibrationstherapien in der Medizin.
Die sanften Vibrationen sprechen das Muskel- und Fasziengewebe an, fördern die Durchblutung und helfen, Spannungen zu lösen. Gleichzeitig wirken die hörbaren Frequenzen entspannend auf das Nervensystem: Sie unterstützen nachweislich den Übergang in tiefere Entspannungszustände, die sonst nur durch Meditation oder Ruhephasen erreicht werden. Das hat nichts mit Glaubenssystemen zu tun – sondern mit messbaren physiologischen Reaktionen wie verminderter Herzfrequenz, reduzierter Stresshormonausschüttung und verbessertem Schlaf.
Klangtherapie ist also keine esoterische Praxis, sondern eine sanfte, körperorientierte Methode mit klar nachvollziehbarer Wirkung.
Sie ersetzt keine medizinische Behandlung – kann aber als ergänzendes Verfahren zur Stressreduktion und Gesundheitsförderung sinnvoll eingesetzt werden.